Westsachsen gehören die Gebiete westlich von Rochlitz - Chemnitz - Annaberg-Buchholz, die durch die sächsischen Teile des Westerzgebirges, die westlichen Teile des Sächsischen Hügellandes und des westlichen Erzgebirgsvorlandes geprägt werden, bis zum Vogtland.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Einige Ziele, Städte und Dörfer finden Sie hier. Wir berichten aus der Geschichte, über Traditionen und die Menschen und insbesondere die vielfältige Wirtschaft.
Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Westsachsen ist die Stadt Zwickau. Sie ist die viertgrößte Stadt und bildet neben Chemnitz einen der Kerne der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau.
Zwickau ist etwa 31 km westlich von Chemnitz, 33 km südöstlich von Gera und 70 km südlich von Leipzig gelegen.
Die Region ist die Wiege des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Eine leistungsfähige Infrastruktur und die reizvolle Landschaft bieten die Garantie für hohe Lebensqualität. Universität, Hochschulen, Akademien und Institute bieten beste Bedingungen für Ausbildung und Forschung.
Zur Region gehören das westliche Erzgebirge mit den Städten Chemnitz, Zwickau, Aue, Schwarzenberg, Stollberg und Annaberg-Buchholz.
Der Vogtlandkreis liegt zentral innerhalb Europas und gehört zum Land Sachsen. An ihn grenzen Regionen aus Böhmen, Bayern und Thüringen. Große Städte sind Plauen und Reichenbach.